Sicherlich sind Ihnen gelegentlich am Absatzanfang Buchstaben aufgefallen, die besonders hervorstechen. Entweder weil sie wesentlich größer sind, als der restliche Text oder künstlerisch gestaltet wurden. Dabei handelt es sich zumeist um sogenannte Dropcaps. Hier wurde für das S der Stil Standard gewählt. Anhand dieses Beispiels
Schlagwort: Shortcode
Videos von Vimeo einbinden
Wenn Sie nicht nur Videos von YouTube einbinden möchten, sondern auch von Vimeo, dann ist das mit einem Shortcode möglich. So wird dann die Darstellung des Videos für mobile Endgeräte möglich. Wir haben bisher keinen Grund gehabt, uns selber einen Vimeo-Account zuzulegen. darum verwenden wir
Empfehlungen – Erfahrungen
Auf vielen Webseiten gibt es die mehr oder weniger ehrlichen Berichte von Kunden, die mit dem Service oder den Dienstleistungen zufrieden sind. Manche sind sogar euphorisierend. Solche Kundenmeinungen sind oftmals gute Werbung für Unternehmen. Für das Wiederspiegeln von Kundenmeinungen gibt es, Sie werden es erahnt
Foto Panel – Icon Panel
Hierbei handelt es sich um zwei verschiedene Shortcodes. Dennoch wurden sie wegen ihrer Übereinstimmungen als ein Beitrag zusammengefasst. Foto Panel und Icon Panel unterscheiden sich nur dadurch, dass in einem Panel ein Foto und im Anderen ein Icon ist. Unter einem großen Bild oder Icon
Google Maps verwenden
Auf immer mehr Webseiten sieht man diese kleinen Karten von Google Maps. Sie zeigen dann eine bestimmte Adresse an. Das kann sehr nützlich sein, um sich beispielsweise vorab über die Parkmöglichkeiten zu informieren. Die Gründe, für das Einfügen oder die Verwendung von Google Maps, sind
Eingezogene Zitate einfügen
In jeder Voreinstellung von WordPress (WP) kann man bei Beiträgen und in Seiten Zitate einfügen. Einfach nur die Schaltfläche »Zitat« anklicken und es öffnet sich ein Feld, in dem das Zitat eingegeben werden kann. Diese Funktion wird gerne genutzt, um Zitate aus online-Nachrichten zu verwenden.